Der Schülerrat stellt sich vor
| 09.01.15Nachhilfe - von Schülern für Schüler
Liebe Eltern,
wie Sie vielleicht schon von Ihren Kindern erfahren haben, ist an unserer Schule ein interner und kostenloser Nachhilfeunterricht geplant.
Schüler geben in Fächern, in denen sie gut sind, Nachhilfeunterricht und bekommen dafür bevorzugt Hilfe zugeteilt, wenn sie selbst Hilfe benötigen.
Dazu wurden Listen erstellt und allen Schüler, die sich dort bis jetzt eingetragen haben, wurde schon ein „junger Lehrer“ vermittelt. Da sich das Projekt schon großen Interesses erfreut, werden natürlich auch noch junge Helfer gesucht.
Das Projekt basiert auf freiwilliger Basis und ist ein Exempel für den neuen Schulzusammenhalt. Steckt einer in der Patsche, findet sich immer jemand, der ihm die Hand reicht.
Wenn Ihre Kinder das Projekt unterstützen möchten oder Hilfe in Anspruch nehmen wollen, melden sie sich einfach bei der Verantwortlichen Lina Bischoffberger aus der 11. Klasse unter L.bischoffberger@gmx.de
Vielen Dank allen Helfern und auf ein gutes Gelingen,
der Schülerratsvorstand
| 09.12.10Schüler sammeln für Pakistan mehr als Eintausend Euro
| 19.09.10Workshoptag der Schülersprecher
Am 18.08.2010 fand traditionell am Schuljahresanfang der Workshoptag für alle Klassen- und Kurssprecher statt. Alle 5. bis 7. Klassen besuchten ein Seminar zum Thema Schülermitwirkung. Sie wurden über Rechte, Pflichten und Möglichkeiten der Schülervertretung informiert. Das Seminar wurde von der Organisation "Mitwirkung mit WIRKUNG" gehalten. Jeder kann sich dort anmelden und ebenfalls zu einem solchen "Trainer" ausbilden lassen, der Seminare hält.
Alle anderen Klassen teilten sich in drei Workshops auf. Natürlich gab es die Weihnachtsballgruppe, die den Ball im Dezember organisiert, und wie jedes Jahr bildete sich auch eine Schulfestgruppe. Dieses Jahr entschieden wir uns für eine dritte Schulkulturgruppe. In diese Gruppe zählt alles, was unsere Schule noch betrifft. Es wurde eine Spendenaktion für Pakistan organisiert, über den Essensanbieter diskutiert, über Sitzmöglichkeiten im Schulhaus und vieles mehr.
Wer auch Interesse hat, an einer Gruppe teilzunehmen, kann sich gerne bei mir melden und mitmachen. Die Gruppen sind für alle offen.
Friederike Schilder