Roboter AG
| 06.09.16FLL Roboterwettbewerb gestartet
Die Organisatoren des First-Lego-League Wettbewerbs haben pünktlich die Spielfelder und Bausätze für den neuen Wettbewerb versendet und das Aufgabenvideo veröffentlicht. Dieses mal drehen sich die Aufgaben darum, wie wir mit den Tieren eine Allianz eingehen um unser Leben noch nachhaltiger zu gestalten. Link zum Aufgabenvideo.
Bis die Roboter am 26.11.2016 beim Regionalwettbewerb in Dresden wieder über das Spielfeld fegen und versuchen müssen möglichst viele der gestellten Aufgaben zu lösen, sind knapp drei Monate Zeit. Die Teams müssen sich finden, mit den komplexen Spielregeln beschäftigen, einen leistungsfähigen und robusten Roboter bauen und programmieren sowie einen Forschungsauftrag erfüllen und präsentieren. Dank der Unterstützung durch SAP, den Förderverein und die Schule haben wir sicher gute Voraussetzungen um wieder erfolgreich mitzumischen.
3 - 2 - 1 - LEGO!
| 01.12.15MCGSAPBots erfolgreich beim Regionalwettbewerb in Dresden
Das sehr junge "Seniorteam" der Roboter-AG unserer Schule konnte am Wochenende beim Regionalwettbewerb des First Lego League Wettbewerbs mit dem Sieg in der Kategorie Beste Forschungspräsentation und dem dritten Platz beim Roboterdesign einen guten vierten Platz in der Gesamtwertung erkämpfen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
| 26.11.15Regionalrunde zum FLL-Roboterwettbewerb
Am kommenden Samstag sind mal wieder die Roboter los und machen diversen anderen, auch wichtigen Vernstaltungen (Schnuppertag MCG, Physik am Samstag, Weihnachtsmarkt ...) kräftig Konkurenz. Wer die Beilage weglassen und nur den Hauptgang möchte, kommt am Sonnabend in das Fakultätsgebäude der Informatik auf der Nöthnitzer Straße und schaut sich ab 12:15 Uhr die spannenden Roboterwettkämpfe an. Mit dabei ist natürlich auch wieder ein Team unserer Schule und hofft auf Unterstützung durch euch.
Dieses Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto Trash Trek - Wege zur Bewältigung des Abfalls. Für die von den Teams selbst gebauten und programmierten Roboter bedeutet das natürlich wieder jede Menge an Aufgaben auf dem Spielfeld lösen zu müssen. Hier das Aufgabenvideo: