Galileo-Projekt
| 07.09.16Carus-Navigator präsentiert
Am Mittwoch, 24. August 2016, präsentierten die Schüler unserer Galileo-AG gemeinsam mit ihrer Leiterin Frau Wolf den von ihnen maßgeblich mitentwickelten "Carus-Navigator". Nach der Entwicklung des barrierefreien Stadtrundgangs ist damit nun ein zweites großes Projekt erfolgreich umgesetzt worden.
Die regionalen Medien berichteten ausführlich über die Tätigkeit unserer Galileos, zum Beispiel in einem Video-Beitrag auf Dresden Fernsehen. Das Universitätsklinikum veröffentlichte eine Presseerklärung.
Selber ausprobieren kann man den Navigator auf der Website der Uniklinik oder per App auf dem Smartphone (für Android; die iOS-Version soll in Kürze folgen).
Update: Die Sächsische Zeitung veröffentlichte am 6. September einen Artikel über das Galileo-Projekt.
| 22.02.12Galileo-Projekt gewinnt Ideenwettbewerb
Am 27. Januar 2012 wurde unser Galileo-Projekt bei dem von der PSD Bank in Franken und Sachsen ausgeschriebenen Wettbewerb "Ideen machen Schule" zum Sieger für Sachsen gekürt. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 3000 €, welches in neue Hard- und Software für die Weiterentwicklung des Projekts investiert werden soll.
Weitere Informationen enthält eine Pressemitteilung der PSD Bank. Beim Wirtschaftsfernsehen Sachsen ist ein Video von der Preisverleihung zu sehen:
| 09.12.10Galileo meets Merkel
Am 7. Dezember 2010 fand in Dresden der 5. Nationale IT-Gipfel statt. Der Auftritt unserer Schüler am offiziellen Stand von Sachsen war ein Erfolg und eine große Ehre für unser
Marie-Curie-Gymnasium und das Galileo-Projekt. Im Rahmen der Vorstellung des Galileo-Projekts kam es zur Begegnung zwischen Schülern des MCG und der Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Bildquelle: http://www.mdr.de/mediathek/7969217.html